Dehnen-
Muskellängentraining
Vorbeugen durch dehnen. Zieh deine Faszien wieder in die Länge, damit die Muskeln besser arbeiten können.
Arten von Dehnen:
Vordehnen- dynamisch dehnen
Nachdehnen- statisch dehnen
Muskellängentraining- statisch dehnen
Passives dehnen (Schwerkraft/2.Person)
Aktives dehnen, Faszien dehnen
Dehnen
Warum dehnen?
Verklebte Faszien werden wieder geschmeidiger.
Regelmässiges Dehnen erhöht die Beweglichkeit.
Dehnen verbessert die Regeneration nach dem Training.
Muskeln werden durch dehnen entspannt.
Ein längerer Muskel kann mehr leisten.
Körperhaltung verbessern.
Muskelverspannungen reduzieren.
Flexibilität verbessern.
Gruppentraining
Kleingruppen-Training:
Damit ich genau kontrollieren kann, wie du die Übungen ausführst, dehnen wir in kleinen Gruppen.
Es kann in jedem Alter noch gedehnt werden und eine Verbesserung der Beweglichkeit erlangt werden. Wichtig ist, dass man regelmässig trainiert.
Vorbeugen
Rückenschmerzen vorbeugen durch Muskellängentraining.
Bei Dysbalancen wird das Spannungsverhältnis in den Gelenken verbessert.
Wenn man mit dehnen das Nervensystem überzeugt einen grösseren Bewegungsbereich zu gehen, vergrössert sich der Bewegungsradius und die Muskeln können stärker trainiert werden.